Wir sind für Sie da!
Ein Anruf oder eine E-Mail genügen und wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Sie können uns telefonisch unter folgender Nummer erreichen:
Wir legen großen Wert auf einen engen Austausch mit unseren Zuweisern. Hier finden Sie alle relevanten Informationen für Ärzte und Sozialdienste auf einen Blick.
Zur MEDICLIN Albert Schweitzer Klinik gehören Fachkliniken für Herz-, Kreislauf- und Gefäßerkrankungen sowie Atemwegserkrankungen, Allergien und Schlafmedizin. Wir haben spezielle Behandlungsangebote bei Adipositas, Mukoviszidose sowie Reha nach Corona.
Die Klinik teilt sich die Gebäude mit der MEDICLIN Baar Klinik, einer Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin.
Alle Kostenträger erkennen sowohl die MEDICLIN Albert Schweitzer Klinik als auch die MEDICLIN Baar Klinik als Rehabilitationseinrichtungen an. Alle Rentenversicherungsträger, Krankenkassen sowie privaten Krankenversicherungen und Sozialhilfeträger belegen unsere Kliniken mit Patienten.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund sowie die gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen tragen die Kosten für eine vollstationäre und teilstationäre Behandlung. Auch Privatpatienten und Selbstzahler sind in unseren Kliniken herzlich willkommen und profitieren von speziellen Komfortangeboten.
Bitte beachten Sie, dass AHB-Maßnahmen für Versicherte der Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg, Knappschaft Bahn, See und der Krankenkassen vorab beim jeweiligen Kostenträger beantragt werden müssen.
Kommt nach der Entlassung aus dem Akutkrankenhaus eine direkte Überweisung in die Reha nicht infrage, können Klinikarzt oder Sozialdienst für den Patienten eine AGM-Maßnahme bei der Deutsche Rentenversicherung Bund beantragen.
Für Patienten, die vorher nicht akut behandelt worden sind, müssen Sie als betreuender niedergelassener Arzt vor der Anmeldung einen Antrag bei der zuständigen Krankenkasse auf Gewährung einer stationären Rehabilitationsmaßnahme gemäß § 40, Absatz 2 SGB V oder gemäß § 23, Absatz 4 SGB V stellen.
Für eine Untersuchung im Schlaflabor benötigen wir eine ärztliche Überweisung. Diese Untersuchung zählt nicht zum Therapieprogramm im Rahmen einer Reha.
Die MEDICLIN Albert Schweitzer Klinik ist Kooperationspartner zuweisender Akutkrankenhäuser. Durch eine starke Vernetzung zwischen den einzelnen Leistungserbringern sowie einer qualitativ hochwertigen Kombination von akutmedizinischer und rehabilitativer Versorgung der Patienten möchten wir zur Steigerung der Versorgungsqualität beitragen.
Die MEDICLIN Baar Klinik arbeitet in interdisziplinären Teams eng mit den Abteilungen der MEDICLIN Albert Schweitzer Klinik als wichtigstem Kooperationspartner zusammen. Die Kliniken haben ihre medizinischen Behandlungsabläufe gemeinsam abgestimmt. Diese sind Grundlage für eine qualitativ hochwertige rehabilitative Versorgung unserer Patienten.