
Während Ihres Klinikaufenthalts
Ob in der Albert Schweitzer Klinik oder der Baar Klinik: Wir wollen Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich gestalten. Lesen Sie mehr über Tagesablauf, Behandlung und Freizeitangebote.
In der Klinik
Wie verlaufen Aufnahme und Diagnostik?

Diagnostik in der Albert Schweitzer Klinik
Diagnostik in der Baar Klinik:
Ihre Ansprechpartnerin
Wie gestaltet sich die Therapie?


Entspannung zum Hören
Informationen rund um Ihren Aufenthalt
Sie haben etwas zu Hause vergessen, benötigen weitere Mittel zu Ihrer Unterstützung, für Ihre Hobbys oder Ihr Wohlergehen? Sprechen Sie uns gerne an, wir bieten folgenden Leihservice:
- Rezeption: Steckdosen, Bademantel, Boccia-Kugeln, Fachbücher, Federballspiel, Haartrockner, Tischtennisschläger, Volleybälle, Billard
- Housekeeping: Luftbefeuchter, Sicherheitsrutscheinlagen für Duschwanne, Sitzkissen für Balkonstühle, Schuhablage
- Stationszimmer Albert Schweitzer Klinik: Gehwagen, Toilettenstuhlerhöhung, Unterarmstütze, Rollstuhl, Blutzuckermessgeräte, Duschhocker
- Stationszimmer Baar Klinik: Blutzuckermessgerät, Buntstifte, Igelbälle, Kaltkompressen, Stufenwürfel, Thermoskanne, Wärmflasche
Wir beraten Sie während Ihres Klinikaufenthalts intensiv, damit Sie danach wieder in Ihren Alltag zurückkehren können:
- Sozialberatung in der MEDICLIN Albert Schweitzer Klinik: Wir helfen Ihnen bei der Organisation der Versorgung nach Ihrem stationären Aufenthalt oder bei sozialrechtlichen Schwierigkeiten.
- Soziotherapeutische Hilfe in der MEDICLIN Baar Klinik: Unsere Soziotherapeuten kümmern sich in Einzel- und Gruppentherapien gezielt um Ihre sozialen oder wirtschaftlichen Probleme im beruflichen oder privaten Umfeld.
Zusätzlich unterstützt Sie unser Sozialdienst dabei, Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen oder andere nachbetreuende Organisationen zu kontaktieren.
- In der Albert Schweitzer Klinik: Besucher sind bei uns gerne gesehen. Wir bieten für Ihre Gäste (bei Verfügbarkeit) Übernachtungsmöglichkeiten im Einzelzimmer oder in einem Zustellbett in Ihrem Zimmer an. Bitte kontaktieren Sie zur Reservierung rechtzeitig unsere Patientenaufnahme.
- In der Baar Klinik: Besuche von Angehörigen und Freunden sollten im Interesse der Therapie auf das Wochenende beschränkt bleiben. Für Ihre Besucher bieten wir Übernachtungsmöglichkeiten an, die Ihnen unsere Patientenaufnahme organisieren kann. Reservieren Sie bitte rechtzeitig.
Sie möchten Erledigungen außerhalb der Klinik machen? Bequem zu Fuß erreichen Sie verschiedene Geschäfte in Königsfeld: Supermarkt, Apotheke, Buchladen, Friseur, Sparkasse oder Volksbank. Rund zehn Kilometer von der Klinik entfernt liegt die Kreisstadt Villingen-Schwenningen, die Sie mit dem Bus erreichen. Die Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Klinik.
Bitte beachten Sie, dass unsere Klinik abends die Eingangstüren schließt:
- montags bis freitags: 23 Uhr
- samstags, vor Feiertagen und vor therapiefreien Tagen: 24 Uhr
- sonntags: 23 Uhr
Aus versicherungstechnischen Gründen ist der Gebrauch von Tauchsiedern, Kaffeemaschinen, Kochplatten, Bügeleisen und Heizgeräten in den Zimmern nicht gestattet. Haartrockner, Rasierapparat oder Radio können Sie mitbringen.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns zwischen Ihren Behandlungen entspannen. Dazu gibt es in unserem Haus zahlreiche Bereiche, in denen Sie Ihre Privatsphäre genießen, gesellige Stunden verbringen oder Ihren Hobbys nachgehen können: unser Andachtsraum, Billardraum, Fernsehräume, Sauna, Schwimmbad, Sonnenterrasse, Sporthallen oder Tischtennisbereiche. Patienten der MEDICLIN Baar Klinik stehen auch unsere Werkräume offen.
Unsere Küche bereitet Ihnen drei Mal täglich gesunde, schmackhafte Mahlzeiten zu – regional und international. Der wöchentliche Speiseplan hängt im Restaurant aus. Bei Auswahl und Bedienung sind wir Ihnen gerne behilflich. Bitte melden Sie bestehende Allergien vorher an, damit wir diese berücksichtigen können.
Essenszeiten im Speisesaal:
- Frühstücksbüfett von 7 bis 8.30 Uhr
- Mittagsbüfett von 12 bis 13 Uhr
- Abendbüfett von 17.30 bis 18.30 Uhr
In ihrer Sprechstunde während des Mittagessens unterstützen Sie unsere Diätassistenten im Speisesaal bei der Essensauswahl.
Für Ihr leibliches Wohl sorgen außerdem:
- täglich geöffnete Cafeteria mit angeschlossenem Kiosk
- Wasserspender im Eingangsbereich und im Restaurant
- Kaffee- und Getränkeautomat
- heißes Wasser können Sie an der Wasserstation im Speisesaal holen
- Lehrküche, um Tipps zur gesunden Ernährung gleich in die Praxis umzusetzen
Kontakt
Sie möchten zum Friseur? Unsere Mitarbeiter an der Rezeption vermitteln Ihnen die Kontakte.
Auf Wunsch kommt eine Fußpflegerin zu Ihnen zur Behandlung. Die Kontaktdaten erhalten Sie an der Rezeption.
An unserer Rezeption erhalten Sie gegen Entgelt einen WLAN-Zugang mit begrenztem Datenvolumen, um mit Ihren mitgebrachten Geräten eine Internetverbindung herzustellen. Der Empfang reicht teilweise bis vor das Haus.
Falls Sie seelsorgerische Betreuung wünschen, vermitteln wir gerne einen persönlichen Gesprächstermin – unabhängig von Ihrer Konfession. Der Raum der Stille in der Albert Schweitzer Klinik ist immer für Sie offen. Jeden Freitag um 18.30 Uhr laden wir Sie dorthin zu unserer Abendbesinnung ein.
Kontakt
Die Klinik verfügt über einen eigenen kostenfreien Parkplatz. Bitte beachten Sie: Für Beschädigungen oder Diebstahl an Fahrzeugen, die auf unserem Klinikgelände abgestellt werden, übernehmen wir keine Haftung.
Für jeden Patienten ist an der Rezeption ein Postfach eingerichtet, in das wir Ihre ankommende Post und Mitteilungen legen. Einen Briefkasten für ausgehende Post finden Sie im Eingangsbereich (Leerung: Montag bis Freitag jeweils um ca. 15.45 Uhr).
Bitte beachten Sie, dass im gesamten Haus Rauchverbot herrscht. Auf dem Klinikgelände gibt es einen ausgewiesenen Bereich für Raucher.
Nutzen Sie Ihren Reha-Aufenthalt dazu, mit dem Rauchen aufzuhören! Wir bieten Ihnen hierfür das vierteilige Entwöhnungsseminar „Alltagsdroge: Raucher-Stopp“.
Unser 20 mal 10 Meter großes Schwimmbecken ist 1,20 Meter bis 1,31 Meter tief und hat eine Wassertemperatur von 30 Grad.
Hinweis: Außerhalb der Therapiezeiten müssen aus Sicherheitsgründen mindestens drei Personen im Schwimmbad anwesend sein. Am Eingang können Sie in eine Liste eintragen, wann Sie schwimmen möchten. So wird ersichtlich, zu welchen Zeiten genügend Menschen anwesend sind.
Ihr Telefon auf dem Zimmer können Sie gegen eine Gebühr freischalten lassen. Die Gebühren entrichten Sie bei ihrer Anreise an der Rezeption.
Selbstverständlich können Sie Ihr eigenes Mobiltelefon mitnehmen. Beachten Sie jedoch, dass in öffentlichen Räumlichkeiten und in den Therapiebereichen die Nutzung nicht gestattet ist. Den besten Handyempfang in Königsfeld haben Sie mit dem Mobilfunkanbieter Vodafone.
Bei Fragen zu Ihrem Reha-Plan bieten wir jeweils montags bis donnerstags von 8 bis 8.30 Uhr eine Therapiesprechstunde mit einem Mitarbeiter der Physiotherapie an.
In unserer Klinik können Sie Ihre Wäsche in einem dafür vorgesehenen Raum waschen, trocknen und bügeln. Waschmarken samt Wäschepod (Waschmittel und Weichspüler) können Sie an unserer Rezeption kaufen. Einen Wäscheständer finden Sie auf Ihrem Zimmer.
Auf den meisten Zimmern steht Ihnen ein Schließfach für Ihre Wertsachen zur Verfügung – eine Haftung wird nicht übernommen. Wir empfehlen Ihnen, Wertsachen wie Schmuck zu Hause zu lassen. Größere Bargeldsummen können Sie in unserem Kliniksafe in der Abteilung Rechnungswesen deponieren. Bitte beachten Sie, dass die Abteilung nur vormittags geöffnet hat.
In unserer Cafeteria finden Sie ein kleines Angebot an Zeitschriften und Büchern. Die lokale Tagespresse liegt im Clubraum und an der Rezeption für Sie aus. Zudem können Sie in unserer Bibliothek Bücher ausleihen.
Sie wohnen bei uns in ansprechenden Einzelzimmern mit Dusche, WC und Balkon. Alle Zimmer sind an die Notrufanlage angeschlossen, ein Großteil der Räume ist behindertengerecht ausgestattet.
Die Zimmer der MEDICLIN Albert Schweitzer Klinik verfügen außerdem über TV-Geräte, Telefon und WLAN-Empfang, die Sie gegen eine Gebühr nutzen können.
Hinweis für Angehörige
Freizeit und Umgebung

